Ich weiß was ich essen will, welche Nahrung mir gut tut und habe die innere Kraft und Freiheit das mit Genuss zu leben. So das Ziel des evolutionären Prozesses „Essen lieben lernen“. Eine Einladung, die verwirrende Welt der Ratschläge, Diäten und Verbote hinter sich zu lassen und aus dem historischen Schatten unseres Mangeldenkens beim Essen auszusteigen.
Essen ist ein Verhalten. Eine Gewohnheit, die jeder von uns schon zigtausend mal praktiziert hat und die ihre Wurzel weit in unserer kollektiven Vergangenheit hat. Doch egal, wo ich herkomme, was immer gewesen ist. Es gibt eine Kraft, die über all das hinausreicht – unser Bewusstsein.
Eine bewusstere Ernährung hängt aber nicht allein von meinem Wissen darüber ab.
Denn unser Essen:
Es braucht einen bewusstseinsbildenden Prozess, um diese Bindungen zu durchschauen und aufzulösen.
Integrale Ernährung stellt den Menschen auch beim Essen in eine evolutionäre Perspektive.
sind Fragen, die sich heute auch über das Essen und den Umgang mit Lebensmitteln beantworten. Essen ist inzwischen für viele individueller Lebensausdruck geworden.
Die Integrale Ernährung bietet hier eine Gesamtschau an, die buchstäblich das Bewusstsein in diesem wichtigen Bereich des Lebens verändert. Der Gewinn ist vielfältig und macht sich auch in andere Lebensbereichen bemerkbar:
Ohne ökologische Perspektive auf das Thema bleibt unsere Veränderung jedoch Stückwerk, weil sie allenfalls persönlich ist und unser Eingebunden-Sein in größere Zusammenhänge nicht einbezieht. Heilung und Weiterentwicklung unserer Essgewohnheiten ist zunächst ein sehr persönlicher Schritt. Er kann zugleich Ausdruck unserer gemeinsamen Verantwortung für die Erde sein. Denn unsere Entscheidungen beim Essen bestimmen wesentlich die Zukunft unseres Planeten.
Ob Abnehmen, Gewicht stabilisieren, Gewichtsmanagement, mehr Gesundheit oder langfristige Ernährungsumstellung – wir bieten verschiedene Möglichkeiten der Begleitung und Unterstützung an:
Vorteile: Zur Ruhe kommen, mit Abstand auf die eigene Ess-Welt schauen, sich neu kennen lernen, langfristige Ziele formulieren, lecker bekocht werden, zusätzliches Yoga, Filme, Austausch mit anderen Menschen, Spaziergänge in schöner Umgebung
Besonders als Startpunkt für eine langfristige Entwicklung geeignet.
» Retreat „Essen lieben lernen“
Vorteile: leicht von zu Hause aus, zeitlich flexibel, günstiger Preis.
Besonders geeignet für sehr eingebundene Menschen und als sanfter Einstieg geeignet.